
Kostenfreies Online-Seminar “Aktives Ansiedlungsmanagement – digital gestützt” am 20.05.2021 um 14 Uhr
Städte und Gemeinden in Deutschland stehen vor massiven Herausforderungen. Den Innenstädten droht zukünftig weiterer Leerstand. Einzelhändler, Gastronomen und Hoteliers kämpfen um ihre Existenz, große Handelsunternehmen ziehen sich aus den Stadtkernen zurück.
Um dem Trading-Down-Effekt in unseren Innenstädten entgegenzuwirken bedarf es aktiver Maßnahmen. 84 Prozent der Kommunalverwaltungen sehen es als zukünftige Aufgabe, Eigentümer von Leerstandsimmobilien aktiv bei der Nachvermietung oder Nachnutzung zu unterstützen. Hierzu müssen Sie in eine Steuerungsfunktion versetzt werden, um im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung agieren zu können.
Im Online Seminar zum Thema „Aktives Ansiedlungsmanagement“ wird auf die aktuellen Herausforderungen für Kommunen, Wirtschaftsförderungen und Stadtmarketinggesellschaften eingegangen und aufgezeigt, wie das Ansiedlungsmanagement aktiv von der Flächensuche, bis hin zum Interessentendialog und der Ansiedlung eines Unternehmens mit digitalen Werkzeugen begleitet werden kann.
Zentraler Baustein des aktiven Ansiedlungsmanagements ist dabei eine immobilienwirtschaftliche Datenbank, die das örtliche Immobilienangebot (leerstehende und leerfallende Objekte) sowie die Gesuche von regional und überregional agierenden Unternehmen zusammenführt. Ergänzt wird dies durch ein automatisiertes Matching von Angebot und Nachfrage, um den zuständigen Mitarbeiter zu entlasten und Prozesse transparent zu gestalten.
Die Teilnehmerzahl des Online-Seminars ist auf 35 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich über das Buchungsformular an. Sie erhalten dann im Vorfeld zur Veranstaltung die Zugangsdaten.
Datum/Uhrzeit
20.05.2021 - 17.06.2021
14:00 - 14:45 Uhr
Verfügbare Plätze
33