Leerstandsmelder
„Leerstände kennen, bevor sie entstehen“; Digitales Formular zur Meldung von (drohendem) Leerstand durch die Eigentümer oder Bürger an die Stadtverwaltung und übernahme in das Leerstandskataster
WIR HEBEN IHR KOMMUNALES LEERSTANDSMANAGEMENT AUF EIN NEUES LEVEL
Ein digitales Leerstandsmanagement muss die einfache Erfassung von Daten, eine kartenbasierte Darstellung der Leerstandsimmobilien, den Dialog mit den Eigentümern und die suchmaschinenoptimierte Vermarktung der betroffenen Objekte im Internet abdecken.
Wir haben dazu unsere Software aREAL® speziell auf das Leerstandsmanagement einer Kommune angepasst. Zudem haben wir den Leerstandsmelder und KIP | Die kommunale Immobilienplattform integriert. Sie erhalten damit ein Paket aus drei einzelnen Produkten, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Neue Leerstände melden lassen, diese intern digital bearbeiten und mit wenigen Klicks reichweitenstark vermarkten – alles aus einer Hand.
„Leerstände kennen, bevor sie entstehen“; Digitales Formular zur Meldung von (drohendem) Leerstand durch die Eigentümer oder Bürger an die Stadtverwaltung und übernahme in das Leerstandskataster
Spezielle Anpassung der Software aREAL® auf das Leerstandsmanagement zum Aufbau eines Leerstandskataster mit baurechtlich und immobilienwirtschaftlich relevanten Informationen und einem eingebetteten Eigentümerdialog
Suchmaschinenoptimiertes, reichweitenstarkes Immobilienportal mit Akzeptanz bei professionellen Immobilienanbietern; für Ihre Bürger komplett kostenfrei
Sie haben Fragen zum Produkt oder Interesse an einer Nutzung? Dann kontaktieren Sie uns über das untenstehende Formular, gerne melden wir uns bei Ihnen.