• Newsletter
  • Kundensupport
  • Kundenlogin
  • Jobs
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
immovativ GmbH
  • Themen
    • Innenentwicklung
    • Leerstandsmanagement
    • Standortmarketing
    • Baulandvermarktung
  • Produkte
    • Digitales Leerstandsmanagement
    • Immobiliendatenraum
    • KIP | Die kommunale Immobilienplattform
    • aREAL® – Software für Stadtentwicklung und Flächenmanagement
    • Leerstandsmelder
    • Interaktive Baugebietspräsentation
    • Gesamtübersicht der Produkte
  • Unternehmen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Management
    • Presse
    • Karriere
  • Online-Seminare
  • Kontakt
  • English
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Produkte2 / Immobiliendatenraum

Als Wirtschaftsförderung die Ansiedlung von Unternehmen mit einem Immobiliendatenraum digital begleiten

ZU DEN KERNAUFGABEN JEDER WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG ZÄHLT DIE UNTERSTÜTZUNG ANSIEDLUNGSWILLIGER UNTERNEHMEN BEI DER FLÄCHENSUCHE

Bei der Suche nach passenden Gewerbegrundstücken ist die Wirtschaftsförderung in der Regel gut aufgestellt und hat einen guten Marktüberblick. Suchen Unternehmen allerdings nach Bestandsimmobilien, gestaltet sich die Begleitung durch die Wirtschaftsförderung oftmals sehr komplex und zeitaufwendig.

Bei der Suche nach dem passenden Angebot wird regelmäßig per E-Mail-Verteiler auf die örtlichen Immobilienanbieter zurückgegriffen oder mühsam auf Immobilienportalen gesucht. Dadurch ergibt sich ein hoher Zeitaufwand und eine lange Wartedauer für das ansiedlungswillige Unternehmen.

Hier hilft der Immobiliendatenraum.

Was ist der Immobiliendatenraum?

Die Arbeit von Wirtschaftsförderungen bei der Ansiedlung von Unternehmen und der Suche nach passenden Flächen und Immobilien ist zeitaufwändig. Ausschlaggebend ist eine gute Zusammenarbeit mit den örtlichen Immobilienanbietern und eine frühzeitige Kenntnis über verfügbare Angebote – auch solche, die nicht öffentlich am Immobilienmarkt gehandelt werden. Gleichzeitig ist ein möglichst transparenter und automatisierter Prozess notwendig, um Gesuch und Angebot zusammenzuführen.

In den vergangenen Jahren hat die immovativ GmbH in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH eine digitale Plattform entwickelt und etabliert, die diesen Prozess weitestgehend automatisiert. Im Rahmen der Produkteinführung bei der KölnBusiness Wirtschaftsförderung wurde die Plattform nochmals deutlich erweitert und stellt nun ein ganzheitlich nutzbares System für Wirtschaftsförderungsgesellschaften auf Stadt-, Kreis- oder Regionsebene dar.

  • Angebot und Nachfrage in einer Plattform
  • Effektive und schnelle Bearbeitung von Standortanfragen
  • Einbindung aller Immobilienakteure durch standardisierte Schnittstellen
  • Tagesaktuelle Immobilienangebote (auch nicht öffentlich gehandelte)
  • Standardisierte Eingabemasken für Gesuche
  • Automatisiertes Matching von Gesuch und Angebot
  • Nachverfolgbare Prozesse und Transparenz

Wie funktioniert der Immobiliendatenraum?

Auswahl an Features

  • DSGVO-konformer Einladungsprozess für Suchende und Anbieter
  • OpenImmo-Schnittstelle zur Übertragung von Angeboten aus Maklersoftware und manuelle Objekterfassung
  • Erfassung und Berücksichtigung kommunaler Gewerbegebiete
  • Nutzerverwaltung für Suchende, Anbieter und Mitarbeiter der Wirtschaftsförderung
  • Getrennte Nutzeroberflächen für Suchende, Anbieter und Wirtschaftsförderung
  • Angebotsübersicht in Listen- und Kartenansicht mit Filtermöglichkeiten
  • Individualisierte PDF-Exposés zum Versand an Suchende
  • Automatisiertes Matching von Angebot und Nachfrage inkl. Toleranzeinstellungen
  • Sammel-Exposés von gleichen Objekten verschiedener Anbieter
  • Anonymisierte Weiterleitung von Gesuchen an E-Mail-Verteiler
  • Einrichtung von Urlaubsvertretungen

Download Produktblatt

Immobiliendatenraum

Fragen / Kontaktaufnahme

Sie haben Fragen zum Produkt oder Interesse an einer Nutzung? Dann kontaktieren Sie uns über das untenstehende Formular, gerne melden wir uns bei Ihnen.

Diese Seite wird durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzerklärungen und Nutzungsbedingungen

Dieses Kontaktformular ist momentan deaktiviert, da Sie den Google reCAPTCHA-Service noch nicht akzeptiert haben. Dieser ist für die Validierung des Sendevorgangs jedoch notwendig

Kontakt

immovativ GmbH
Kurt-Blaum-Platz 1
63450 Hanau
Telefon: +49 61 81 / 299 76 0
Telefax: +49 61 81 / 299 76 90
E-Mail: info@immovativ.de
Fördermitglied in der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e. V.

Sie erreichen uns

Montag bis Freitag
von 8:00 bis 17:00 Uhr


Kundenservice

Newsletter-Anmeldung
Solar Impulse Foundation, Efficient Solution

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Stadtretter-Gemeinsam-Standards-schaffen-Schild-Schnur-ohne-Schatten
© Copyright - immovativ GmbH - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen