• Newsletter
  • Kundensupport
  • Kundenlogin
  • Jobs
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
immovativ GmbH
  • Themen
    • Innenentwicklung
    • Leerstandsmanagement
    • Standortmarketing
    • Baulandvermarktung
  • Produkte
    • Digitales Leerstandsmanagement
    • Immobiliendatenraum
    • KIP | Die kommunale Immobilienplattform
    • aREAL® – Software für Stadtentwicklung und Flächenmanagement
    • Leerstandsmelder
    • Interaktive Baugebietspräsentation
    • Gesamtübersicht der Produkte
  • Unternehmen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Management
    • Presse
    • Karriere
  • Online-Seminare
  • Kontakt
  • English
  • Suche
  • Menü Menü

Als Kommune ein Immobilienportal einführen

  • eigene Immobilienangebote veröffentlichen

    In Ihrem Immobilienportal können Sie beliebig viele kommunale Immobilienangebote und Baugebiete veröffentlichen. Über einen einfachen Schritt-für-Schritt-Assistenten erfassen Sie alle notwendigen Daten und veröffentlichen diese im Portal.

  • kostenfreies Inserieren für Ihre Bürger ermöglichen

    Auch Ihre Bürger können Angebote im KIP veröffentlichen. Hierzu können sie sich selbstständig registrieren und ihr Objekt erfassen. Optional können Sie das Portal auch für Makler öffnen. Damit ist das eigene Immobilienportal ein wichtiges Anreizinstrument, um Baulücken und Leerstandsimmobilien am Immobilienmarkt anzubieten.

  • den eigenen Standort optimal im Internet präsentieren

    Zu einem ganzheitlichen Standortmarketing gehört auch die Präsentation des lokalen Immobilienmarktes. Dies gelingt Ihnen mit KIP. Gleichzeitig sorgt das Portal für eine gute Auffindbarkeit Ihrer Kommune bei immobilienspezifischen Suchen in Google.

KIP als lokale Immobilienbörse für Städte und Gemeinden

Mit dem Produkt KIP können Städte und Gemeinden, aber auch Verwaltungsgemeinschaften, wie Ämter, Samtgemeinden oder Verbandsgemeinden, lokale Immobilienplattformen ins Leben rufen. Bürger können in dem Portal kostenfrei inserieren, gleichzeitig wird der Standort umfassend und zeitgemäß im Internet präsentiert.

Im Produkt enthalten ist ein umfangreiches Marketing-Paket, mit dem man vor Ort auf das Portal aufmerksam machen kann.

KIP | Die kommunale Immobilienplattform ist vielfach erprobt und wird bereits von rund 500 Kommunen in Deutschland genutzt.

INFOBROSCHÜRE HERUNTERLADEN

Vorteile auf einen Blick

Vorteile für die Kommune

  • Die Grundstücks- und Immobilienangebote der Kommune optimal im Internet präsentieren
  • Professionelle und zeitgemäße Darstellung eigener Flächen- und Immobilienangebote
  • Darstellung ist optimiert für mobile Endgeräte und Desktop-PCs
  • Ganzheitliche Darstellung des Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkts in einem Portal
  • Ideales Standortmarketing und Bürgerservice
  • Effiziente Leerstandsbekämpfung
  • Einfache, intuitive Handhabung der Software
  • Datenhoheit bleibt bei der Kommune

Vorteile für die Bürger

  • Immobilien und Grundstücke kostenfrei inserieren
  • Immobilien im Ort finden und unkompliziert anfragen
  • Standortinformationen und Strukturdaten abrufen
  • Leerstand aktiv melden und Unterstützung erhalten

Fragen rund um die Einführung von KIP in Ihrer Kommune

Wir haben für Sie die wichtigsten Fragestellungen rund um KIP | Die kommunale Immobilienplattform zusammengestellt, wenn Sie die Lösung als Stadt oder Gemeinde einführen möchten:

Was beinhaltet die Einführung des Portals?

  • Ein öffentlich zugängliches Immobilienportal, auf dem Immobilienangebote gesucht werden können. Hierzu gibt es Suchmasken, Suchergebnislisten, Filterfunktionen, Sortierfunktionen und Exposé-Darstellungen mit elektronischen Kontaktformularen, um den jeweiligen Anbieter der Immobilie direkt zu kontakttieren.
  • Einen Verwaltungsbereich, in dem das Portal mit eigenem Bild- und Textmaterial individualisiert werden kann. Dort können ebenfalls Orts- und Strukturdaten hinterlegt werden und Immobilienangebote in einem einfachen Schritt-für-Schritt-Assistenten eingepflegt werden. Außerdem können Sie dort optional eingehende Interessentenanfragen bearbeiten und managen.
  • Die Möglichkeit für alle Eigentümer von Immobilien ihre Miet-, Pacht- oder Kaufangebote eigenständig und kostenfrei einzustellen.
  • Die Möglichkeit, dass auch Angebote von gewerblich handelnden Immobilienanbietern im Portal dargestellt werden.
  • Ein Kommunikations- und Marketingpaket, mit dem Sie bei der Einführung der Plattform auf das Portal aufmerksam machen können. Dieses beinhaltet u.a. Bausteine für Pressemeldungen, Vorlagen für Flyer und Plakate sowie Handlungsempfehlungen für Social-Media-Kanäle.

Wie ist das Portal erreichbar?

  • Das Portal erhält von uns eine Subdomain auf kip.net, also z. B. https://muster.kip.net. Diese URL kann von Ihnen entsprechend beworben werden.
  • Optional können wir Ihnen auch Technologien zur Verfügung stellen, um die Immobiliensuche direkt in Ihre eigene kommunale Webseite zu integrieren. So können Sie Beispielsweise im Bereich »Bauen & Leben« auf Ihrer Webseite eine eigene Immobiliensuche nach Wohnimmobilien platzieren und unter »Wirtschaft« eine Gewerbeflächenbörse. Die Integration erfolgt unter Anpassung an Ihr CI über eine Javascript-API.

Wie werden Suchende auf die Angebote aufmerksam?

  • Wichtigster Einstieg für Immobiliensuchende ist heute Google. Dort beginnt für knapp 80 Prozent der Immobiliensuchenden ihre Recherche. Als Unternehmen blicken wir auf über 10 Jahre Erfahrung im Immobilienportalmarkt zurück und konnten in dieser Zeit ein großes KnowHow im Bereich der Suchmaschinenoptimierung aufbauen. KIP wird in der Regel nach der Freischaltung und Verlinkung von Ihrer kommunalen Webseite nach wenigen Wochen bei allen wichtigen ortsbezogenen Immobiliensuchen in Google sehr weit vorne gelistet.
  • Neben kip.net betreiben wir u. a. auch das Portal wunschimmo.de. Alle in KIP eingestellten Angebote werden ohne Mehraufwand und -kosten auch dort gelistet.
  • Wir unterstützen Sie bei der Bekanntmachung der Plattform vor Ort – etwa durch eine individuelle Pressemeldung oder durch eine Pressekonferenz.

Welche Arbeit kommt auf unsere Kommune zu?

  • Das Portal muss einmalig eingerichtet werden. Hierzu müssen Bilder, Texte und Strukturdaten in vorgegebene Masken eingepflegt werden. Gerne unterstützen wir Sie hierbei.
  • Die Veröffentlichung von Angeboten erfolgt über einen Schritt-für-Schritt-Assistenten. Hierbei können Sie mehrere Accounts für unterschiedliche Sachbearbeiter von uns erhalten.
  • Sie haben die Möglichkeit, als Kommune auch Angebote Dritter zu erfassen, in der Regel können dies die Anbieter der Objekte aber auch selbst übernehmen.

Besteht die Möglichkeit einer Schulung?

  • Ja, sehr gerne schulen wir alle, die mit KIP aktiv arbeiten.
  • Die Schulung findet bei Ihnen vor Ort statt und beinhaltet eine detailierte und praxisnahe Vorstellung von KIP und allen Werkzeugen im Verwaltungsbereich.

Wer ist für die eingestellten Angebote verantwortlich?

  • Als Betreiber des Portals haften Sie nicht für die durch Dritte eingestellten Angebote.
  • Sie sind lediglich für die durch Sie eingestellten Angaben verantwortlich.
  • Angebote von Dritten werden mit einem eigenen Anbieter-Impressum ausgezeichnet.
  • Alle Objekte sind mit dem Zusatz »Alle Angaben ohne Gewähr« ausgezeichnet.

Wie können wir vermeiden, dass es veraltete Angebote im Portal gibt?

  • Veraltete Angebote sind sowohl für die Immobiliensuchende als auch für Sie als Portalbetreiber unschön.
  • Alle Angebote laufen daher nach einem fest definierten Zeitraum automatisch aus und werden auf »inaktiv« gesetzt.
  • Im Vorfeld erhält der Anbieter selbstverständlich eine Informations-E-Mail, dass sein Angebot endet. Per Knopfdruck kann es verlängert werden.

Welche Kosten kommen auf uns zu?

  • Die Kosten berechnen sich nach den individuellen Anforderungen Ihrer Kommune.
  • Sprechen Sie uns einfach bezüglich eines individuellen Angebots an.

Kontakt

immovativ GmbH
Kurt-Blaum-Platz 1
63450 Hanau
Telefon: +49 61 81 / 299 76 0
Telefax: +49 61 81 / 299 76 90
E-Mail: info@immovativ.de
Fördermitglied in der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e. V.

Sie erreichen uns

Montag bis Freitag
von 8:00 bis 17:00 Uhr


Kundenservice

Newsletter-Anmeldung
Solar Impulse Foundation, Efficient Solution

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Stadtretter-Gemeinsam-Standards-schaffen-Schild-Schnur-ohne-Schatten
© Copyright - immovativ GmbH - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen